R'n'R 2012 Nachlese Teil 2
1995er Käfer von Uwe
Hach. Wie herrlich unpassend für Bamako Motors. Ein Bling Bling Pokalgewinner. Und schon darum hab ich gerade totale Lust zu schreiben. Scheiß auf die Erwartungshaltung.
Wie war das mit dem Tellerrand? Genau! Der ist zum hinüber gucken gedacht. So hält das auch Uwe. Der fährt zwar schon seit 1990 Käfer in diversen Farben, aber bei der Gestaltung des Wagens schert er sich einen Dreck um Stilrichtungen und Trends. Doch Eines nach dem Anderen:
Nachdem er mit den ersten Käfern weniger Glück hatte, (diese zerschellten an Findlingen oder gammelten mal eben so weg) kaufte sich Uwe im Jahr 2000 den hier vorgestellten 1995er Mexikokäfer von einer jungen Frau. Als Erstes wurde der Wagen zerlegt und gelb lackiert.
Um den Wagen auf den Grund der Tatsachen zu holen, wurde vorne eine Pumaachse verbaut und hinten das Ganze um einen Zahn abgesenkt. So liegt das alles schon viel straffer. Dem Besitzer ist das aber noch nicht genug. Kommt Zeit kommt Tieferlegung.
![]() |
Das ist natürlich gestellt. Auch wenn Uwe sein Auto gerne wäscht war er nicht penibel genug das auch auf dem Rust 'n' Roll zu machen. |
Stoßstangen vom 81er Käfer, Passat 35i-Lippe vorn und noch tausend andere Spielereien wie Zentrifugalverriegelung, elektrische Fensterheber, elektrisches Heckscheibenrollo, MAN-Armlehne, 1500W Musik und nicht zu vergessen einen 84cm Schalthebel.
![]() |
Aua. |
![]() |
Immer diese Fotomodelle. Das nächste mal will ich eine mit etwas üppigerer Oberweite... |
![]() |
Musik ist Trumpf! Das sang schon Mambo Kurt. Und der muss es wissen. |
![]() |
Der Dachgarten darf natürlich nicht fehlen. |
![]() |
Uwe und sein Pokal |
Text und Fotos: CW
Gegengelesen von Max Schmerz
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen