Kultkarrentreffen
in Bottrop
Die Jungs riefen zum Saisonauftakt ... und wir
kamen. Ob das so gewollt war? Ich weiß es auch nicht.
 |
Zeitgeist aus den 70ern. |
Der
Pott ist kultig, dreckig, runtergekommen und in seinen Wurzeln heiter
bis spießig. Son bisschen wie ein alter Rekord. Und so passt das
Kultkarrentreffen an sich super in diese Region.
 |
SL kann jeder. Wirklich selten ist dagegen dieser "Exot". Hundeknochen Escort als Tournier. |
Dass das
Ganze auf dem Hof eines noblen bayrischen Autobauers stattfand,
wollte sich nicht so ganz in das Gesamtbild einfügen. Da es sich bei dem Autohaus um einen offiziellen Partner von Kultkarren handelt ging das aber auch klar. Es hatte zudem den großen Vorteil, dass gepflegte WCs zur Verfügung standen. Ebenso leicht unpassend wirkten der
Parfümstand und ein Handtaschendealer im Showroom. Ganz toll waren
die Angebote für die Kleinen. Die konnten zum Beispiel mit einer
ganzen Armada Bobbycars die Verkaufshalle unsicher machen.
 |
5er in tollem Zustand und genialer Farbgebung. |
Insgesamt erinnerte die ganze Schose an eine
Landmaschinenschau in Groß Hesepe. Etwas angestaubt. Was für junge
Familien, die am Samstagvormittag nach dem Autowaschen nichts Anderes
vorhaben. Da kann Vaddi dann mal seinen liebevoll gepflegten Kadett
an die Sonne holen und mit Muttern und Max noch was schönes
unternehmen.
 |
3er im Trainingsanzug. Der Radlaufchrom darf ruhig bleiben. Passt super zum Zeitgeist. |
Aber wir wollen ja mal nicht gemein sein. Denn
das alles konnte man ja auch ausblenden, wenn man damit nichts
anfangen konnte und sich auf das Wesentliche konzentrieren. Zu den
großen Pluspunkten gehörte die Wurstbude mit der obligatorischen
Currywurst (die soll sogar sehr lecker gewesen sein, ich hab nur ne
Krakauer gegessen) und natürlich die anwesenden Kultkarren.
 |
Passat meets Kameai. Sehr maskulin, mein Freund. |
Ob
DeLorean, C-Rex, Ente, R5 Turbo oder der allgegenwärtige Rattengolf.
Sie alle waren da. Interessant war zudem, dass nicht nur Old- und
Youngtimer die Stellplätze füllten, sondern auch neumodisch getunte
Karren. Am besten haben mir allerdings die echten Ruhrpottcruiser vom
Schlage 3er BMW, Granada, und Manta B gefallen.
 |
Ein Blickfang war auf jeden Fall dieser Buick Custom. |
Für den
richtigen Showeffekt gab es einen sehr trashigen Custom im original
80s-Look (Haubenairbrusch inklu) und diesen goldenen Mercedes SEC im
Kalle Grabowski Stil, der auch schon mal in der Motor Maniacs
vorgestellt wurde. Davon habe ich nur leider kein Foto gegeschossen.
War nicht so mein Ding. LED und Glitterlack passen einfach nicht zum
SEC. Egal, was da für ein Name hinter Steht. Aber dafür hab ich von
Petras Astra ein Foto gemacht.
 |
Petras Astra. Fast so toll wie ein SEC mit LED. |
Insgesamt muss ich sagen, dass
die Fahrzeugauswahl wirklich super war. Wunderbar restaurierte
Schätze wechselten sich mit Alltagsoldies und zum Teil schön
patinierten Kisten ab. Wie erwähnt gab es alles von S-Klasse bis
Ente, Manta bis Matra, Polo bis Buick. Und die Idee den Damen und
Kindern auch etwas zu bieten war auch schön. Das nächste Mal aber
bitte mit Hüpfburg. Die haben wir schmerzlich vermisst. Und nun viel
Spaß mit den restlichen Bildern:
 |
Es fällt schwer sich den dummen Spruch zu sparen der einem als erstes in den Sinn kommt. Trotzdem ein spktakuläres Auto. |
|
|
 |
Multikulti. Schwedische Eltern, in Holland gebaut und ein französisches Herz. |
 |
Wo wir gerade bei französischen Herzen sind. Einer von zwei anwesenden R5 Turbo. |
 |
Quak im Vordergrund und Youghurtbecher im Hintergrund. |
 |
Eine Golf 2 Ratte durfte natürlich nicht fehlen. Diese glänzte zum Teil mit tollen Details. |
 |
Wo immer Bamako Motors auf einen Sierra trifft, muss ein Foto gemacht werden. Da bringt es auch nichts wenn er sich als Darth Vader verkleidet. |
 |
KATZENTREPPE!!!!! |
Fotos und Text: CW
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen